OSTERN | GESCHENKE SELBST GEMACHT | UPCYCLING

Halle liebe Bastelfreunde!
Die Sonne kitzelt schon immer öfter unsere Nasenspitze, die Temperaturen steigen und die ersten Blümchen wachsen - der Frühling lässt grüßen. Wir sind daher schon voll in Osterstimmung, ihr auch? Wir überlegen jedes Jahr neue Varianten für ein Osternest und diesmal wird es ein OSTERGLAS!
Die Bastelpiraten, die uns schon länger hier folgen, wissen wir lieben nachhaltige Bastelei und Upcycling. Daher haben wir uns auch für Ostern was Neues und Nachhaltiges überlegt. Diesmal haben wir Einmachgläser für unseren Osterbasteltipp gesammelt.
Wir zeigen euch, wie ihr mit Serviettentechnik aus einem Einmachglas ein Osternest für eure Familie basteln könnt. Danach braucht ihr noch etwas Ostergras und kleine süße Überraschungen.
Viel Spaß beim BASTELN! Eure HAPPY´s BastelBETTY & ZauberPAT
ZAUBERPARTY FEIERN IN DER KINDERWERKSTATT WIEN Partyraum und Kinderzaubershow für deinen Kindergeburtstag in Wien gesucht? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn in der Kinderwerkstatt Wien haben wir alles, was es für einen HAPPY BIRTHDAY braucht und eine moderne Zaubershow für Kinder gibt es noch dazu: MR.HAPPY ZAUBERSHOW
Schreib uns ein Mail und wir schicken dir alle Infos zu: HALLO@KINDERWERKSTATTWIEN.AT
MATERIAL:
Einmachglas
Osterservietten
UHU Serviettenkleber
Pinsel
Schere
Dekobänder
Ostergras
Süßigkeiten
Bastelschritt 1
Nehmt ein leeres und sauberes Einmachglas zur Hand. TIPP: Der Deckel kann euch als Bastelhilfe nützlich sein. So rollt euch das Glas nicht vom Tisch!

Bastelschritt 2
Danach könnt ihr schon das gewünschte Motiv aus der Serviette schneiden und dann eine erste Fläche am Glas mit dem UHU - Profileim einstreichen.


Bastelschritt 3
Die meisten Servietten haben mehrere Lagen. Wir verwenden meistens alle Lagen, besonders wenn viele weiße Flächen sind. Ihr werdet später sehen, warum wir gerne mehrlagig arbeiten.
Streicht das ganze Motiv nach und nach mit dem Bastelleim ein. Auch über Kanten kann man vorsichtig arbeiten. Probiert es aus. Falls es nicht beim ersten Mal klappt, kein Problem. Nehmt alles wieder runter, bevor der Leim trocken ist und startet nochmals von vorne. Beklebt euer Glas nach Lust und Laune - es darf bunt werden!




Bastelschritt 4
Lasst den Kleber ca. 30 Minuten trocknen. Danach seht ihr euer fertiges Serviettenbild.
Wie schon vorab angekündigt, kann es bei weißen Flächen zu Unebenheiten kommen, aber genau so kann Serviettentechnik auch aussehen. Wir nehmen dann gerne einen Marker zur Hand und umranden oder bemalen noch die Figuren. Dann habt ihr einen Zusatzeffekt.


Bastelschritt 5
Für den Glasrand nehmen wir ein Dekoband. Wir kleben es mit viel Serviettenkleber fest. Gut trocknen lassen. Gerne könnt ihr auch etwas Garn festbinden.




Bastelschritt 6
Jetzt noch etwas Ostergras ins Glas ;-) Und natürlich dürfen bunte Ostereier und Süßigkeiten nicht fehlen.

FERTIG IST EUER OSTERGLAS!
FROHE OSTERN IHR HASEN ;-)

Schickt uns gerne eure fertigen Bastelabenteuer zu. Wir freuen uns über Bastelpost unter: hallo@kinderwerkstattwien.at Oder besucht uns LIVE bei einem unserer Bastelworkshops in 1070 Wien. www.kinderwerkstattwien.at
Comments