DEKO SELBST GEMACHT | OSTERN | EASY PEASY

Halle liebe Bastelfreunde!
Wir rufen laut: FILZ, FILZ, FILZ, WIR LIEBEN FILZ!
Ja, genau bei diesem Basteltipp zur Osterzeit wird nämlich mit Bastelfilz gearbeitet und das macht riesig Spaß! Auch Filzreste könnt ihr gut dafür nutzen. Wir gestalten damit Dekoanhänger für unseren Osterbaumschmuck - bunt, flauschig, leicht, schön und filzig ;-)
Dieser Basteltipp ist übrigens auch für Kleinkinder gut geeignet. Es sollt dafür nur eine Stopfnadel statt Nähnadel und etwas dünnere Filzplatten genützt werden. Alles passiert natürlich im Beisein eines Erwachsenen.
Viel Spaß beim BASTELN! Eure HAPPY´s BastelBETTY & ZauberPAT
ZAUBERPARTY FEIERN IN DER KINDERWERKSTATT WIEN Partyraum und Kinderzaubershow für deinen Kindergeburtstag in Wien gesucht? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn in der Kinderwerkstatt Wien haben wir alles, was es für einen HAPPY BIRTHDAY braucht und eine moderne Zaubershow für Kinder gibt es noch dazu: MR.HAPPY ZAUBERSHOW
Schreib uns ein Mail und wir schicken dir alle Infos zu: HALLO@KINDERWERKSTATTWIEN.AT
MATERIAL:
Bunte Filzplatten | Filzreste
Stoffschere
Nadel und Faden
Holzperlen
Bastelschritt 1
Schneidet euren Filz in kleine quadratische und rechteckige Stücke zu.



Bastelschritt 2
Danach nehmt ihr eine Holzperle zur Hand und fädelt den Faden durch.
Und gleich nochmals durchfädeln. Dadurch entsteht eine Schlaufe um die Holzperle und wenn es kein zu rutschiger Faden ist, kann so auch schon die Perle fixiert werden.
Falls aber wie bei uns der Faden zu dünn und rutschig ist, empfehlen wir euch, einen Doppelknoten zu machen. Da ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.


Bastelschritt 3
Jetzt wird gefädelt und Filz gestapelt. Mit der Nadel stecht ihr mittig in das erste Filzstück ein. Filz bis zur Perle nach unten ziehen.
Und gleich das nächste Filzstück auffädeln. Damit mehr Struktur entsteht, empfehlen wir euch, die Filzstücke in unterschiedlichen Farben und Formen zu fädeln.



Bastelschritt 4
Jetzt wiederholen wir den Bastelschritt 2 für die Holzperle. Denn es wird als Abschluss wieder eine Holzperle aufgefädelt und der Faden doppelt durchgefädelt und alles somit fixiert.

Bastelschritt 5
Noch rasch oben eine Schlaufe als Aufhängung verknoten. FERTIG ist der erste Anhänger.
Macht gerne mehrere Varainten eures Filzanhängers - tobt euch kreativ aus.


Bastelschritt 6
Hängt dann eure fertigen Filzanhänger an den Osterbaum. JUHU!

OSTERN KANN KOMMEN. WIR SIND BEREIT!
Schickt uns gerne eure fertigen Bastelabenteuer zu. Wir freuen uns über Bastelpost unter: hallo@kinderwerkstattwien.at Oder besucht uns LIVE bei einem unserer Bastelworkshops in 1070 Wien. www.kinderwerkstattwien.at
Comments